Picknick mit Rheinblick
Wo könnte man in Breisach besser picknicken als direkt am Rhein? In der Rheinuferstraße bei der Anlegestelle 1 kann man sich niederlassen und den Schiffen, Schwänen und Enten zuschauen. Das Picknick besorgen Sie sich am besten in einem der Lebensmittelgeschäfte rund um den Marktplatz, nur ein paar Minuten vom Platz entfernt. Im Sommer und bei gutem Wetter gibt es Getränke (auch nichtalkoholische) am Weinbrunnen nebenan. Dieser Platz ist auch für Familien ideal, da die jüngeren Familienmitglieder sich auf dem Spielplatz daneben austoben können. Dort gibt es auch einige Bänke im Schatten.
Picknick mit Fernblick
Einer der schönsten Plätze auf dem Breisacher Münsterberg ist der Franziskaner-Klostergarten. Das Gelände gehörte in der Historie Breisachs tatsächlich zu einem der vielen Klöster. Ein von Bürgern gegründeter Verein hat den Platz mit Unterstützung der Stadt in den letzten Jahren nach und nach wieder in einen Klostergarten verwandelt. Nun lädt er dazu ein, beim Picknick den Rundumblick vom Kaiserstuhl zum Tuniberg und hinüber zum Schwarzwald zu genießen.
Picknick mit Rundumlick
Der Eckartsberg liegt gegenüber vom Münsterberg. Man sieht von weitem die Europaflagge wehen und nachts das grüne Europalicht brennen. Hier liegt der größte Weinberg inmitten unserer Kernstadt. Ein kurzer Spaziergang vom Marktplatz durch die Marienau führt hinauf zum Aussichtsplatz. Dort kann man bei herrlichem Rundumblick sein Picknick genießen. Am Wegesrand rund um den Eckartsberg finden Sie Lyrik aus verschiedenen Epochen und Kunstwerke regionaler Künstler.
Picknick mit Weinbergblick
Oberhalb vom Weinort Niederrimsingen, ein Stadtteil Breisachs am Tuniberg, liegt der Attilafelsen. Einer regionalen Sage nach, soll auf dem Tuniberg immer wieder mal das Grab von Attilla, dem Hunnenkönig, gefunden worden sein. Daher wurden eine Weinlage und eben dieser Felsen nach ihm benannt. Das Picknick hier verbindet man am besten mit einer Wanderung auf dem Burgunderpfad. Der Ausblick reicht über die Rebberge hinweg bis zum Kaiserstuhl, Rheinebene und Vogesen.