Navigation: Oben
 
Urlaubsregion Breisach am Rhein
 
Navigation: Inhalte

Sekttradition in Breisach

Die Sektherstellung hat in Breisach eine lange Tradition.
Die Geldermann Privatsektkellerei, gegründet 1838 in der Champagne, fand ihre heutige Heimat 1924 direkt am Breisacher Schloßberg. Das Haus Geldermann pflegt die Herstellung von Spitzensekt in traditioneller Flaschengärung. Seit 2003 ergänzt Geldermann als Superior-Marke das umfangreiche Sortiment der Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien. Der Geldermann Sekt erlangt seine besondere Note durch die Reife in den historischen Gewölbekellern unter dem Breisacher Münsterberg, wo täglich Führungen stattfinden.

Die Gräflich von Kageneck'sche Wein und Sektkellerei wurde am 08. Februar 1974 in Freiburg-Munzingen gegründet. Graf Hans von Kageneck war der Mitbegründer der damaligen Weinvertriebsgenossenschaft. Mit der
Sektproduktion hat man bereits 1979 begonnen und den Sitz der Kellerei nach Breisach verlegt.Der erste Sekt war ein Riesling extra trocken, der unter dem Markennamen Schloss Munzingen in ganz Deutschland die Handelsregale eroberte. Weitere Sektsorten folgten, die in verschiedenen Geschmacksrichtungen ausgebaut wurden.Es werden ausschließlich badische Qualitätsweine als Sektgrundweine verwendet. Die Gräflich von Kageneck´sche gehört heute zu den größten Winzersekt-Anbietern Deutschlands und ist ein Verbundunternehmen zum Badischen Winzerkeller in Breisach.

 
Navigation: Zusatzinhalte
Top ^